Sir Kenneth MacMillan

britischer Tänzer und Choreograph; Direktor des Royal Ballet 1970-1977; später Chefchoreograph des Royal Ballet; Choreographien u. a.: "House of Birds", "Lied von der Erde", "Romeo and Juliet"

* 11. Dezember 1929 Dunfermline/Schottland

† 29. Oktober 1992 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1992

vom 30. November 1992 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 30/2023

Herkunft

Kenneth MacMillan stammte aus dem nordwestlich von Edinburgh gelegenen schottischen Ort Dunfermline.

Ausbildung

Seine schulische Ausbildung absolvierte er an der Great Yarmouth Grammar School. Mit einem Stipendium trat er früh in die Sadler's Wells Ballet School in London ein, die später unter dem Namen Royal Ballet School bekannt geworden ist. Nach Abschluß seiner Ballettausbildung gehörte er der Juniorentruppe des Sadler's Wells Theatre Ballet an.

Wirken

Von 1948 bis 1952 wirkte M. als Mitglied der senior company an der Covent Garden Opera in London. 1953 debütierte er als Choreograph des Royal Ballet und avancierte dort 1962 zum Resident Choreographer. Seine Ballette wurden bald auch von ausländischen Companien übernommen. 1963 kam er zum erstenmal an das Württembergische Staatstheater in Stuttgart, wo er dann mehrfach Gast war.

1966-69 war M. Ballettdirektor an der Deutschen Oper in Berlin, kehrte aber, von der künstlerischen ...